Die Digitalisierung nimmt Fahrt auf und auch die BG Kliniken werden Ihren Patienten und Patientinnen mit Hilfe digitaler Services eine bessere Versorgung ermöglichen. Mit dem Auftrag die Kliniken bei der Digitalisierung zu unterstützen und eigene digitale Services zu entwickeln wurde die gemeinnützige BG Kliniken IT-Service gGmbH gegründet. Heute befindet sich die junge BG Kliniken IT Service gGmbH am Anfang eines spannenden Weges und sucht nun Weggefährten für die Umsetzung dieses Auftrages.
Chancengleichheit, eine respektvolle Zusammenarbeit und selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind innerhalb der BG Kliniken IT Service gGmbH selbstverständlich. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) bei gleicher Eignung bei uns bevorzugt berücksichtigt. Inklusion bei den BG Kliniken | BG Kliniken
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung zum IT-Fachinformatiker für Systemintegration oder vergleichbare Qualifikation, Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Ausbildung
Fachliche Kenntnisse Fundierte Kenntnisse im Bereich IT Service Management. Gute Kenntnisse von Krankenhausprozessen und die Fähigkeit, mit internen Krankenhauskunden auf Fachebene zu kommunizieren.
Technische Kompetenz Kenntnisse in den Bereichen CMDB, Workflow, Portal, Prozesse, Dokumentation, Architektur. Technisches Verständnis für Schnittstellen und Systemintegrationen (z.B. REST-API). Vorteilhaft sind Grundkenntnisse in Scriptsprachen (z.B. JavaScript, Python, Powershell)
Persönliche Stärken Analytisches Denken, Organisationsfähigkeit und ein hohes Maß an Problemlösungskompetenz zeichnen Sie ebenso aus wie Kommunikationsstärke und eine hohe Serviceorientierung
Mit dieser neugeschaffenen Stelle werden Sie Teil des zehnköpfigen Bereichs des IT-Servicemanagements in der zentralen IT Gesellschaft und tragen maßgeblich dazu bei, die IT Services bei den BG Kliniken zu optimieren und zu professionalisieren.
Konfiguration und Schnittstellenmanagement Sie sind verantwortlich für die Konfiguration der ITSM Umgebung und kümmern sich um die optimale Anbindung der Schnittstellen zu den Systemen.
Technischer Support Sie bearbeiten Incidents und Anfragen im 2nd-Level-Support und sind technischer Hauptansprechpartner für die Integration lokaler Lösungen in die ITSM-Plattform.
Monitoring Sie erstellen Berichte, KPI und Problemanalysen, leiten Maßnahmen ab und setzen diese in enger Zusammenarbeit mit dem Team und weiteren Fachkollegen (m/w/d) um.
Schulung und Dokumentation Sie planen Schulungen und Einweisungen für Anwender (m/w/d) und Administratoren (m/w/d) und führen diese durch. Zudem dokumentieren Sie die Applikationslandschaft und Schnittstellenarchitektur fortlaufend.
Systempflege und -weiterentwicklung Sie übernehmen die regelmäßige Wartung und Optimierung der ITSM Toollandschaft und führen die Rollouts neuer Module nach Einweisung durch den Hersteller eigenständig durch.
An 13 Standorten in ganz Deutschland versorgen in den BG Kliniken mehr als 19.000 Fachkräfte verschiedenster Berufsgruppen mehr als 570.000 Patientinnen und Patienten pro Jahr. Dabei finden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf allen Ebenen familienfreundliche Arbeitsbedingungen, ideale Aufstiegschancen und vielfältige Fortbildungsangebote vor. Attraktive Tarifverträge und hohe Arbeitsplatzsicherheit sind für uns selbstverständlich. Egal, ob über aktuelle Stellenausschreibungen oder initiativ: Eine Bewerbung bei den BG Kliniken ist immer die richtige Entscheidung.
Linn Susebeek-Gurr
Referentin Personal
An 13 Standorten in ganz Deutschland versorgen in den BG Kliniken mehr als 19.000 Fachkräfte verschiedenster Berufsgruppen mehr als 570.000 Patientinnen und Patienten pro Jahr. Dabei finden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf allen Ebenen familienfreundliche Arbeitsbedingungen, ideale Aufstiegschancen und vielfältige Fortbildungsangebote vor. Attraktive Tarifverträge und hohe Arbeitsplatzsicherheit sind für uns selbstverständlich. Egal, ob über aktuelle Stellenausschreibungen oder initiativ: Eine Bewerbung bei den BG Kliniken ist immer die richtige Entscheidung.