Banner

Chefarzt (m/w/d) Zentrum für Rückenmarkverletzte mit Neurourologie Ärztlicher Dienst

  • Einsatzort: Murnau
  • Umfang: Vollzeit
  • Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Befristung: Unbefristet
  • Vergütung -

Die BG Unfallklinik Murnau ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation von schwerstverletzten Menschen. Mehr als 2.000 Mitarbeitende aus rund 37 Nationen bilden unser Team. Für unsere Patientinnen und Patienten gibt unser Team täglich alles – und begleitet sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben. Expertise, Innovationskraft, interdisziplinäre Zusammenarbeit und den Mut, neue Wege zu gehen, zeichnen uns aus.

Unsere Benefits

  • Wir lieben Weiterentwicklung
    • Breites berufsgruppenübergreifendes internes Seminarangebot, unter anderem durch unsere Online-Lernplattform „BG-Akademie“
    • Förderung von externen Fort- und Weiterbildungen oder Studium
    • Klinikeigenes Bildungszentrum für Pflegeberufe mit zahlreichen Fachweiterbildungskursen
    • Weiterbildungsbefugnisse in verschiedenen Fachbereichen des ärztlichen Dienstes
  • Mitarbeitervergünstigungen
    • Mitarbeiterrabatte in der Region sowie ein exklusiver Zugang zum Corporate-Benefit-Portal
    • Vergünstigungen beim Einkauf in der Klinikapotheke
    • Gutscheine zu persönlichen Anlässen unserer Mitarbeitenden
  • Sport- und Gesundheitsangebot
    • Kostenfreie Nutzung des klinikeigenen Fitnessstudios, Sauna- und Schwimmbereichs
    • Dienstrad-Leasing über „RadimDienst“
    • Unterstützung beim Kauf einer Bildschirmarbeitsplatzbrille
    • Schnelle und unkomplizierte Terminvereinbarung in unserem Medizinischen Versorgungszentrum
  • Leben und Arbeiten im „blauen Land"
    • Ob ein Sprung ins kühle Nass oder eine kurze Bergtour nach der Arbeit – zahlreiche Freizeitaktivitäten sind nur einen Katzensprung entfernt
  • Forschung und Lehre
    • Biomechanische und klinische Forschung
    • Klinikeigenes Institut für Biomechanik und Forschungsfachbereiche wie bspw. im Zentrum für Rückenmarkverletzte
    • Zahlreiche Kooperationen mit diversen Universitäten im In- und Ausland
  • Wir lieben Weiterentwicklung
    • Breites berufsgruppenübergreifendes internes Seminarangebot, unter anderem durch unsere Online-Lernplattform „BG-Akademie“
    • Förderung von externen Fort- und Weiterbildungen oder Studium
    • Klinikeigenes Bildungszentrum für Pflegeberufe mit zahlreichen Fachweiterbildungskursen
    • Weiterbildungsbefugnisse in verschiedenen Fachbereichen des ärztlichen Dienstes
  • Mitarbeitervergünstigungen
    • Mitarbeiterrabatte in der Region sowie ein exklusiver Zugang zum Corporate-Benefit-Portal
    • Vergünstigungen beim Einkauf in der Klinikapotheke
    • Gutscheine zu persönlichen Anlässen unserer Mitarbeitenden
  • Sport- und Gesundheitsangebot
    • Kostenfreie Nutzung des klinikeigenen Fitnessstudios, Sauna- und Schwimmbereichs
    • Dienstrad-Leasing über „RadimDienst“
    • Unterstützung beim Kauf einer Bildschirmarbeitsplatzbrille
    • Schnelle und unkomplizierte Terminvereinbarung in unserem Medizinischen Versorgungszentrum
  • Leben und Arbeiten im „blauen Land"
    • Ob ein Sprung ins kühle Nass oder eine kurze Bergtour nach der Arbeit – zahlreiche Freizeitaktivitäten sind nur einen Katzensprung entfernt
  • Forschung und Lehre
    • Biomechanische und klinische Forschung
    • Klinikeigenes Institut für Biomechanik und Forschungsfachbereiche wie bspw. im Zentrum für Rückenmarkverletzte
    • Zahlreiche Kooperationen mit diversen Universitäten im In- und Ausland

Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Facharztausbildung Chirurgie, Unfallchirurgie oder Orthopädie bzw. O+U und haben die Zusatzweiterbildung Physikalische Therapie bzw. adäquate Alternativen
  • Sie bringen fundierte, mehrjährige Führungserfahrung mit, etwa aus Ihrer Tätigkeit als leitender Oberarzt (m/w/d), unter anderem mit Führungsverantwortung in einem Querschnittzentrum
  • Sie haben umfangreiche klinische und operative Erfahrung im Bereich O&U, in der Wirbelsäulenchirurgie sowie den paraplegiologischen Entitäten sammeln können
  • Ihr Interesse an wissenschaftlicher Arbeit zeigt sich idealerweise in (Mit-)Autorenschaften einschlägiger Publikationen
  • Eine Habilitation oder gleichwertige akademische Leistung ist von Vorteil
  • Führungskompetenz, Teamgeist und eine hohe soziale Kompetenz runden Ihr Profil ab

Aufgaben

  • In dieser Rolle übernehmen Sie die medizinische, personelle und organisatorische Leitung des Zentrums für Rückenmarkverletzte sowie die administrative Leitung des Bereiches Neurourologie
  • Sie gestalten und entwickeln die paraplegiologischen Leistungen zukunftsorientiert, zentriert und integrativ – unter Berücksichtigung der Anforderungen des SGB VII und der bevorstehenden Gesundheitsreform. Dabei treiben Sie die Einführung und Umsetzung innovativer Methoden in Diagnostik und Therapie aktiv voran
  • Im Fokus Ihrer Arbeit steht die vollumfängliche akutmedizinische und rehabilitative Behandlung von Menschen mit Rückenmarkverletzungen – von der Akutversorgung über die Behandlung der chronischen Querschnittlähmung bis hin zur lebenslangen Nachsorge
  • Gemeinsam mit der Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie und der Abteilung für Neurochirurgie bilden Sie das Wirbelsäulenzentrum der BG Unfallklinik Murnau und tragen damit maßgeblich zur wirbelsäulenchirurgischen Versorgung bei. Die enge Kooperation mit den weiteren Fachabteilungen des Hauses – insbesondere Unfallchirurgie/Orthopädie, Viszeralchirurgie, Anästhesie/Intensivmedizin und Handchirurgie – ist für Sie selbstverständlich
  • Sie gestalten im Verbund mit der Abteilung für Unfallchirurgie und Orthopädie das Weiterbildungsangebot für den Fachbereich O&U und partizipieren mit Ihrem Team am unfallchirurgischen Bereitschaftsdienst
  • Sie fördern gezielt die Aus- und Weiterbildung von Assistenz- und Fachärztinnen/-ärzten, unterstützen Ihr Team in der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung und setzen sich engagiert für die Nachwuchsförderung in der Paraplegiologie ein. Darüber hinaus beteiligen Sie sich aktiv an der interprofessionellen Aus- und Weiterbildung, z. B. durch Lehrtätigkeiten in den paraplegiologischen Fachweiterbildungen
  • Die Förderung, Gestaltung und Weiterentwicklung der paraplegiologischen klinischen Forschung ist für Sie grundlegender Bestandteil Ihrer Leitungsaufgabe. Dabei unterstützen Sie die Arbeit des zum Zentrum gehörenden Forschungsbereiches „SCI Research“
  • Die aktive Mitwirkung in Fachgesellschaften, Netzwerken und Gremien verstehen Sie als selbstverständlichen Bestandteil Ihrer Tätigkeit

Weitere Informationen

Sie sind neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal.

Wir unterstützen ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Chancengleichheit, eine respektvolle Zusammenarbeit und selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind innerhalb der BG Kliniken selbstverständlich. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerbende bei gleicher Eignung bei uns bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen finden Sie hier: Inklusion bei den BG Kliniken | BG Kliniken

Sie haben nur eine kurze Frage und benötigen eine schnelle Antwort? Schreiben Sie uns gerne über unsere WhatsApp Bewerberberatung: +49 172 1751878
Wir freuen uns über Ihre Nachricht!

Nr. 116
Datum: 28.10.2025

Kontakt

Tanja Lindauer
Personalgewinnung

08841/48-2504

Weitere Informationen

Sie sind neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal.

Wir unterstützen ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Chancengleichheit, eine respektvolle Zusammenarbeit und selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind innerhalb der BG Kliniken selbstverständlich. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerbende bei gleicher Eignung bei uns bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen finden Sie hier: Inklusion bei den BG Kliniken | BG Kliniken

Sie haben nur eine kurze Frage und benötigen eine schnelle Antwort? Schreiben Sie uns gerne über unsere WhatsApp Bewerberberatung: +49 172 1751878
Wir freuen uns über Ihre Nachricht!