Chancengleichheit, eine respektvolle Zusammenarbeit und selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind innerhalb der BG Kliniken IT-Services gGmbH selbstverständlich. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) bei gleicher Eignung bei uns bevorzugt berücksichtigt. Inklusion bei den BG Kliniken | BG Kliniken
Qualifikation und Berufserfahrung
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Gesundheitsinformatik, Wirtschaftsinformatik, Gesundheitsmanagement oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in der Analyse, Modellierung und Optimierung klinischer Prozesse sowie deren Abbildung in IT-Systemen
Fachliche Kompetenzen
- Sehr gute Kenntnisse in Krankenhausinformationssystemen (KIS) und klinischen Applikationen
- Erfahrung im Kontext des Sozialgesetzbuchs VII (SGB VII) und Kenntnisse der Anforderungen des gesetzlichen Unfallversicherungssystems
- Sicherer Umgang mit Methoden der Prozessmodellierung (z. B. BPMN) und grundlegende Kenntnisse im Projektmanagement
Verständnis des Versorgungsauftrags der BG Kliniken
- Kenntnisse der besonderen Anforderungen an die medizinische Versorgung und Rehabilitation nach Arbeits- und Wegeunfällen sowie bei Berufskrankheiten
- Erfahrung mit Reha-Management-Prozessen und Zusammenarbeit mit Unfallversicherungsträgern
- Beitrag zur digitalen Weiterentwicklung spezialisierter Versorgungsstrukturen und Sicherung einer hohen Patientenversorgung
Persönliche Stärken
- Ausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenz
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Abstimmung mit medizinischen, administrativen und technischen Bereichen
- Strukturierte, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise
Weitere Voraussetzungen
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen für den Austausch mit den deutschlandweiten Standorten der BG Kliniken
In dieser Rolle begleiten Sie die Weiterentwicklung, Digitalisierung und Standardisierung klinischer Prozesse und Systeme in den BG Kliniken. Sie arbeiten eng mit medizinischen Fachbereichen, IT, Projektteams und deutschlandweiten Standorten zusammen, um effiziente, qualitativ hochwertige und interoperable Abläufe zu gestalten.
Analyse, Modellierung und Optimierung klinischer Prozesse
- Identifikation und Bewertung bestehender klinischer Abläufe sowie Entwicklung von
Optimierungsvorschlägen unter Berücksichtigung klinischer Standards, regulatorischer
Anforderungen und der Besonderheiten des gesetzlichen Unfallversicherungssystems
- Einsatz von Methoden der Prozessmodellierung (z. B. BPMN) in enger Abstimmung mit medizinischen Fachbereichen
Beratung zur Einführung und Weiterentwicklung von IT-Systemen und Applikationen
- Begleitung der Implementierung neuer Anwendungen und Beratung der Fachabteilungen zur optimalen Nutzung von Krankenhausinformationssystemen (KIS) und klinischen Applikationen
- Berücksichtigung der elektronischen Patientenakte (ePA), medizinischer Informationsobjekte (MIO) sowie der Interoperabilität zwischen Systemen und Standorten
Standortübergreifende Koordination
- Austausch und Abstimmung zwischen den deutschlandweiten Standorten der BG Kliniken
- Harmonisierung von Prozessen, Förderung von Best-Practice-Ansätzen und Sicherstellung der Einhaltung von Standards sowie gesetzlichen Anforderungen des Unfallversicherungssystems
Workshops und Schulungen
- Organisation und Durchführung von Workshops und Schulungen für Anwender und Fachabteilungen
- Unterstützung bei der Einführung neuer Prozesse und IT-Systeme
Erstellung von Konzepten, Dokumentationen und Richtlinien
- Erstellung praxisorientierter Unterlagen zur Umsetzung von Prozessen und IT-Lösungen
- Dokumentation von Schnittstellen, Interoperabilitätskonzepten und relevanten Prozessbeschreibungen
Projektunterstützung in Digitalisierung und Standardisierung
- Mitarbeit an Projekten zur digitalen Transformation und Vereinheitlichung klinischer Abläufe
- Sicherstellung der Einhaltung nationaler und internationaler Standards sowie der Vorgaben des gesetzlichen Unfallversicherungssystems
Die Digitalisierung nimmt Fahrt auf und auch die BG Kliniken werden Ihren Patienten und Patientinnen mit Hilfe digitaler Services eine bessere Versorgung ermöglichen. Mit dem Auftrag die Kliniken bei der Digitalisierung zu unterstützen und eigene digitale Services zu entwickeln wurde die gemeinnützige BG Kliniken IT-Services gGmbH gegründet. Heute befindet sich die junge BG Kliniken IT-Services gGmbH am Anfang eines spannenden Weges und sucht nun Weggefährten für die Umsetzung dieses Auftrages.
Kira Perer
Referentin Personalrecruiting
Die Digitalisierung nimmt Fahrt auf und auch die BG Kliniken werden Ihren Patienten und Patientinnen mit Hilfe digitaler Services eine bessere Versorgung ermöglichen. Mit dem Auftrag die Kliniken bei der Digitalisierung zu unterstützen und eigene digitale Services zu entwickeln wurde die gemeinnützige BG Kliniken IT-Services gGmbH gegründet. Heute befindet sich die junge BG Kliniken IT-Services gGmbH am Anfang eines spannenden Weges und sucht nun Weggefährten für die Umsetzung dieses Auftrages.