Banner

Arzt (m/w/d) zur Weiterbildung Facharzt für Allgemeinmedizin Ärztlicher Dienst

  • Einsatzort: Hamburg
  • Umfang: Vollzeit, Teilzeit
  • Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Befristung: Unbefristet
  • Vergütung Ä1-Ä2 TV-Ärzte BG Klinken, je nach Qualifikation

Das BG Klinikum Hamburg ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben über 2.500 Mitarbeitende aus allen Tätigkeitsbereichen am BG Klinikum Hamburg und seinen Betriebsgesellschaften täglich alles – und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben. Auch im BG Klinikum Hamburg ist das ein ganz besonderer Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Arzt (m/w/d) in Weiterbildung für Allgemeinmedizin.

Die klinische Weiterbildung findet in unserem Querschnittgelähmten-Zentrum (QZ) statt. Die Anstellung erfolgt unbefristet in Voll- oder Teilzeit mit mindestens 30 bis zu 40 Std/Woche. Die Teilnahme am Nacht und Wochenenddienst ist verpflichtend.

Wir verfügen über eine Weiterbildungsermächtigung von 12 Monaten für Innere Medizin und Chirurgie, sowie die volle Weiterbildungsermächtigung für Physikalische und Rehabilitative Medizin.

Unser QZ verfügt über 130 Behandlungsplätze. Hier versorgen wir, mit besonderem Augenmerk auf der Interprofessionalität, Menschen mit Rückenmarkschäden nach dem Grundsatz der umfassenden Behandlung. Dies erfolgt zu Lasten aller Kostenträger und ist unabhängig von der Lähmungsursache.

Unser Team besteht aus Assistenz- /Fach- /Oberärzt*innen verschiedener Fachbereiche. Es erwartet Sie eine interprofessionelle Zusammenarbeit mit Pflege und Therapeuten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Unsere Benefits

  • Privatleben und Beruf im Einklang
    • Frühzeitige Dienstplanung
    • 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche Urlaubstage für z.B. Wechselschicht und Schichtdienst
    • Bezahlte Freistellung an bzw. für Heiligabend und Silvester
    • Betriebseigene Kindertagesstätte
    • Zukunftssicheres Arbeitsumfeld mit hohem gesellschaftlichen Wert 
    • Beratungsangebote zur besseren Vereinbarkeit von persönlichen Belastungen und Beruf
  • Wir lieben Weiterentwicklung
    • Breites berufsgruppenübergreifendes internes Seminarangebot, unter anderem durch unsere Online-Lernplattform „BG-Akademie“
    • Förderung von externen Fort- und Weiterbildungen oder Studium
    • Umfangreiche Weiterbildungsbefugnisse in verschiedenen Fachbereichen des ärztlichen Dienstes
  • Forschung und Lehre
    • Biomechanische und klinische Forschung
    • Klinikeigenes Institut für Biomechanik und Forschungsfachbereiche wie bspw. im Zentrum für Rückenmarkverletzte
    • Zahlreiche Kooperationen mit diversen Universitäten im In- und Ausland
  • Mitarbeitervergünstigungen
    • Vergünstigtes Parken und Mitarbeitendenverpflegung 
    • Mitarbeitendenempfehlungsprogramm 
    • Mitarbeitendenrabatte in der Region sowie exklusive Zugänge zu verschiedenen Corporate-Benefit-Portalen
    • Bezuschussung des Deutschland-Tickets
  • Sport- und Gesundheitsangebot
    • Firmenfitness mit Hansefit und internes Betriebssportprogramm
    • Dienstrad-Leasing über „RadimDienst“
    • Interne Ergonomieberatung am Arbeitsplatz
  • Privatleben und Beruf im Einklang
    • Frühzeitige Dienstplanung
    • 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche Urlaubstage für z.B. Wechselschicht und Schichtdienst
    • Bezahlte Freistellung an bzw. für Heiligabend und Silvester
    • Betriebseigene Kindertagesstätte
    • Zukunftssicheres Arbeitsumfeld mit hohem gesellschaftlichen Wert 
    • Beratungsangebote zur besseren Vereinbarkeit von persönlichen Belastungen und Beruf
  • Wir lieben Weiterentwicklung
    • Breites berufsgruppenübergreifendes internes Seminarangebot, unter anderem durch unsere Online-Lernplattform „BG-Akademie“
    • Förderung von externen Fort- und Weiterbildungen oder Studium
    • Umfangreiche Weiterbildungsbefugnisse in verschiedenen Fachbereichen des ärztlichen Dienstes
  • Forschung und Lehre
    • Biomechanische und klinische Forschung
    • Klinikeigenes Institut für Biomechanik und Forschungsfachbereiche wie bspw. im Zentrum für Rückenmarkverletzte
    • Zahlreiche Kooperationen mit diversen Universitäten im In- und Ausland
  • Mitarbeitervergünstigungen
    • Vergünstigtes Parken und Mitarbeitendenverpflegung 
    • Mitarbeitendenempfehlungsprogramm 
    • Mitarbeitendenrabatte in der Region sowie exklusive Zugänge zu verschiedenen Corporate-Benefit-Portalen
    • Bezuschussung des Deutschland-Tickets
  • Sport- und Gesundheitsangebot
    • Firmenfitness mit Hansefit und internes Betriebssportprogramm
    • Dienstrad-Leasing über „RadimDienst“
    • Interne Ergonomieberatung am Arbeitsplatz

Profil

  • Gültige Approbation nach Ärztlicher Approbationsordnung
  • fortgeschrittene WB-Allgemeinmedizin wünschenswert jedoch nicht zwingend erforderlich
  • Freude im Umgang und in der Zusammenarbeit mit Patienten (m/w/d) und Kollegen (m/w/d)
  • Ein hohes Maß an Einsatzfreude und Ausdauer

Aufgaben

  • Begleitung / Behandlung schwer betroffener Patientinnen und Patienten von der Erstbehandlung bis zur Reintegration in das persönliche Umfeld
  • Stationsärztliche Tätigkeit in einem vielseitigen Aufgabengebiet
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst

Weitere Informationen

Chancengleichheit, eine respektvolle Zusammenarbeit und selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind innerhalb der BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH selbstverständlich. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) bei gleicher Eignung bei uns bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.bg-kliniken.de/ueber-uns/das-unternehmen/inklusion/

Entgeltgruppe: Ä1/Ä2 TV-Ärzte BG-Kliniken, je nach Qualifikation

Ihre persönliche Ansprechpartnerin

Frau Dr. Ottenhof

Oberärztin QZ
040/7306 - 40637

Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstandene Reisekosten nicht übernommen werden.

Nr. A103_25
Datum: 09.09.2025

Kontakt

Anne Dehen

Personalreferentin Recruiting

040 7306-1350

Weitere Informationen

Chancengleichheit, eine respektvolle Zusammenarbeit und selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind innerhalb der BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH selbstverständlich. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) bei gleicher Eignung bei uns bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.bg-kliniken.de/ueber-uns/das-unternehmen/inklusion/

Entgeltgruppe: Ä1/Ä2 TV-Ärzte BG-Kliniken, je nach Qualifikation

Ihre persönliche Ansprechpartnerin

Frau Dr. Ottenhof

Oberärztin QZ
040/7306 - 40637

Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstandene Reisekosten nicht übernommen werden.